Nahe der Natur

Mitmach-Museum für Naturschutz

Nahe der Natur -  Die Sammlung

Hier ist die Sammlung des Museums für Naturschutz in Staudernheim mit Konzept rund um Naturschutz.  

Sie umfasst Historisches zum Thema, aber wir sammeln gerade auch am Puls der Zeit. Unsere wachsende Sammlung umfasst kleine und große, alltägliche und wertvolle Objekte und Exponate in sorgsam verwalteten Archiven und aktuellen wechselnden Ausstellungen: indoor in Häusern und bei passenden Objekte oder Vor-Ort-Inszenierungen (dann oft mit Fotodokumentation) auch outdoor im Freigelände. 

Den Rahmen bilden Naturschutzthemen, Mensch-Natur-Beziehungen, Ökologie, Mitwelt-Kultur, dazu passende Objekte vor allem aus Natur, aber auch Kunst und geschichte, die Ökologie-Fakten, besondere Zusammenhänge oder Naturschutz repräsentieren. Wir verbinden dabei auch Erdgeschichte (Sammlung an Gesteinen, Mineralien, Fossilien) mit Aktuellem und Skurilem. Uns eigen ist auch eine Conchylien-Sammlung (Schnecken und Muscheln). Dazu vielfältige Dokumente und Objekte aller Art, auch Fotos und Kunstwerke zum Thema Naturschutz rundum.

Unser 'Nahe der Natur'-Sammlungskonzept  hier als Übersicht (Beispiele - keine Vollständigkeit):

Sammlungskonzept - Natursammlung des 'Nahe der Natur' - Mitmach-Museums für Naturschutz, Schaubild.


Dieses Bild (auch Druckversion) und weitere Schaubilder zum damit zusammenhängenden Konzept "Naturschutz-Museum" gibt es als pdf hier (click).


Mitmachen willkommen - Sammlungs-und Objekt-Suche!

Sie haben Objekte oder Sammlungen, die hier hinein passen (Abbildung oben) und die Sie vernünftig und sinnvoll einbringen möchten? Kontaktieren Sie uns - Sie können Teil eines besonderen Konzeptes zum Nutzen der Öffentlichkeit werden: Kontakt via Impressum.

Außerdem suchen wir als einzigartiges Naturschutzmuseum weiter kreative und gut erhaltene Aufbewahrungs- und Schaubehältnisse wie Schatullen, (Schatz)Kistchen und auch gute Vitrinen. Auch dazu freuen wir uns über Kontakte. Mehr Such- und Mitmachanregungen auf unserer Service-Seite "Mitmachen'.

Immer auch ein Sammlungsschwerpunkt bei uns sind "Spiralformen" der Natur aller Art (wir haben bereits eine Schnecken-Sammlung, die wir erweitern) und außerdem alle Dinge, Naturalien, Gegenstände und Symbole, die Natur(schutz) repräsenteiren oder besondere Geschichten erzählen - in Faszination, Schönheit oder Skurrilität.

Wie schön, spannend und anregend ungewöhnlich unsere Objekte z.B. in Staudernheim ausgestellt werden zeigt ein Blick ins 'Museolum', das stets in durchdachter Bewegung ist. Wir entwickeln aber auch weitere Ausstellungen, auch an anderen Orten. Sammeln bewegt!


Unsere Sammlung - Archiv, Listen und Einblicke

Einen Einblick und auch wissenschaftliche Recherchemöglichkeit zu unserer Sammlung gibt es demnächst hier (Digital-Service/Bilder/Listen in Vorbereitung) - Schauen Sie immer wieder gerne hier herein.

Austausch, Fragen, Sammlungs-Angebote und Direkt-Kontakt zu uns willkommen - via Impressum.


Im Bild - Das Gebäude des 'Museolums' in Staudernheim im Frühsommerlicht, in dem sich die Sammlung befindet (ein Teil davon) und mit besonderen 'Museolum'-Konzept ausgestellt wird:

Museolum als Teil des Nahe der Natur-Museums in Staudernheim mit Sammlung zu Naturschutz.


-------

Zurück zur Übersicht Naturschutz-Museum.